Bohnenkraut

Standort:

Bohnenkraut
Bohnenkraut

Bohnenkraut ist im östlichen Mittelmeerraum heimisch. Es wird häufig in Gärten angebaut und gedeiht dort am besten auf einen warmen, durchlässigen, nährstoffreichen Boden an einem sonnigen Standort.

Geschmack und Verwendung in der Küche:
Bohnenkraut schmeckt kräftig würzig, herzhaft pfeffrig. Es eignet sich gut für alle Gerichte mit grünen und gelben Bohnen, Salz – und Essiggurken, Fisch, Gurken- und Kartoffelsalat, Kohl und Hülsenfrüchte (verbessert deren Verträglichkeit), in Kräuteressigen und -ölen, für Gemüsepfannen.

Wirkungsweise:
fördert die Bildung von Magensaft, blähungstreibend, antiseptisch, auswurffördernd

Wissenswertes:
Bohnenkraut soll im 9. Jahrhundert von Benediktiner- Mönchen über die Alpen gebracht worden sein.