Leckere vegetarische Kochrezepte

Vegetarische Frikadellen aus Hirse und Kichererbsen

1.07Kx gelesen

Hirse und Kichererbsen sind wahre Kraftpakete der Natur und eine ausgezeichnete Wahl für eine gesunde und ausgewogene Ernährung. Hirse ist ein altes Getreide, das reich an wichtigen Nährstoffen wie Magnesium, Eisen und B-Vitaminen ist. Diese Nährstoffe sind essenziell für die Energieproduktion, die Blutbildung und die Gesundheit des Nervensystems. Zudem ist Hirse glutenfrei und daher eine gute Alternative für Menschen mit Zöliakie oder Glutenunverträglichkeit.

Kichererbsen sind ebenfalls ein wertvoller Bestandteil einer gesunden Ernährung. Sie sind reich an Proteinen, Ballaststoffen und einer Vielzahl von Vitaminen und Mineralstoffen, einschließlich Folsäure, Eisen und Zink. Die Kombination aus pflanzlichen Proteinen und Ballaststoffen macht Kichererbsen besonders sättigend und hilft dabei, den Blutzuckerspiegel stabil zu halten. Diese Eigenschaften tragen zur allgemeinen Gesundheit bei und können helfen, das Risiko für chronische Erkrankungen wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Diabetes zu senken.

Dein Rezept für die vegetarischen Frikadellen

Dein Rezept für die vegetarischen Frikadellen

redaktion
In diesem Rezept für vegetarische Frikadellen vereinen sich Hirse und Kichererbsen zu einer köstlichen und nahrhaften Mahlzeit, die einfach zuzubereiten ist und sich hervorragend für ein gesundes Mittag- oder Abendessen eignet.
Startzeit
15min
Kochzeit
10min
Portionen
3
Gesamtzeit
25min

Arbeitsmaterial

  • Kochtopf

  • Pfanne

  • Sieb

  • Schüssel

  • Stampfer

  • Gabel

  • Küchenpapier

Zutaten

  • 200 g Hirse

  • 1 Dose Kichererbsen (ca. 400 g)

  • 1 kleine Zwiebel, fein gehackt

  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt

  • 1 Karotte, gerieben

  • 1 Ei (oder Ei-Ersatz für eine vegane Option)

  • 3 EL Haferflocken

  • 2 EL gehackte Petersilie

  • 1 TL Kreuzkümmel

  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

  • 2 EL Olivenöl

So wird's gemacht

1

Hirse vorbereiten

Die Hirse nach Packungsanweisung in Wasser kochen, bis sie weich ist. Anschließend abtropfen und abkühlen lassen.
2

Kichererbsen vorbereiten

Die Kichererbsen abgießen und gut abspülen. Mit einer Gabel oder einem Kartoffelstampfer grob zerdrücken.
3

Frikadellen-Mischung zubereiten

In einer großen Schüssel die gekochte Hirse, zerdrückte Kichererbsen, gehackte Zwiebel, Knoblauch, geriebene Karotte, Ei (oder Ei-Ersatz), Haferflocken, Petersilie und Kreuzkümmel vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Aus der Mischung kleine Frikadellen formen.
4

Frikadellen ausbraten

Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Frikadellen bei mittlerer Hitze von beiden Seiten goldbraun braten, etwa 3-4 Minuten pro Seite.
5

Servieren

Die Frikadellen auf Küchenpapier abtropfen lassen und heiß servieren.

Empfehlung

Diese Frikadellen sind nicht nur lecker, sondern auch vollgepackt mit Nährstoffen, die für eine gesunde Ernährung unerlässlich sind. Sie passen hervorragend zu einem frischen Salat oder einem Joghurt-Dip. Guten Appetit!
Jobs für Gastronomen finden!