Hirse und Kichererbsen sind wahre Kraftpakete der Natur und eine ausgezeichnete Wahl für eine gesunde und ausgewogene Ernährung. Hirse ist ein altes Getreide, das reich an wichtigen Nährstoffen wie Magnesium, Eisen und B-Vitaminen ist. Diese Nährstoffe sind essenziell für die Energieproduktion, die Blutbildung und die Gesundheit des Nervensystems. Zudem ist Hirse glutenfrei und daher eine gute Alternative für Menschen mit Zöliakie oder Glutenunverträglichkeit.
Kichererbsen sind ebenfalls ein wertvoller Bestandteil einer gesunden Ernährung. Sie sind reich an Proteinen, Ballaststoffen und einer Vielzahl von Vitaminen und Mineralstoffen, einschließlich Folsäure, Eisen und Zink. Die Kombination aus pflanzlichen Proteinen und Ballaststoffen macht Kichererbsen besonders sättigend und hilft dabei, den Blutzuckerspiegel stabil zu halten. Diese Eigenschaften tragen zur allgemeinen Gesundheit bei und können helfen, das Risiko für chronische Erkrankungen wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Diabetes zu senken.
Dein Rezept für die vegetarischen Frikadellen
Arbeitsmaterial
Kochtopf
Pfanne
Sieb
Schüssel
Stampfer
Gabel
Küchenpapier
Zutaten
200 g Hirse
1 Dose Kichererbsen (ca. 400 g)
1 kleine Zwiebel, fein gehackt
2 Knoblauchzehen, fein gehackt
1 Karotte, gerieben
1 Ei (oder Ei-Ersatz für eine vegane Option)
3 EL Haferflocken
2 EL gehackte Petersilie
1 TL Kreuzkümmel
Salz und Pfeffer nach Geschmack
2 EL Olivenöl